Wie im ATP Kalender üblich stehen den US Open noch zwei Masters Turniere vor, die die Nordamerika Tour einleiten. In Kanada wurden bereits die ATP und WTA Masters Turniere des Coupe Roger in Montreal und Toronto absolviert, nun stehen die Cincinnati Open am Programm. Lange Zeit als „Western & Southern Open“ bekannt, läuft das Turnier im 126. Jahr seines Bestehens wieder unter seinem historischen Namen. Bereits seit 1997 findet „Cincy“ eine Woche nach den Kanada Masters statt – dieses „Nordamerika-Double“ gilt als besondere Leistung und gelang bislang lediglich Patrick Rafter (1998), Andy Roddick (2003) und Rafael Nadal (2013). Vom 7. bis 18. August 2025 dient Cincinnati – trotz des parallel stattfindenden ATP-250 in Winston-Salem – traditionell als letzter echter Gradmesser für das vierte und damit letzte der Grand Slam Turniere.
Tennis Wetten und Tipps auf die Cincinnati Open sind daher immer ein guter Testlauf für die anstehenden US Open. Rekordsieger bei den Herren ist mit sieben Titeln Roger Federer. Im Vorjahr (2024) krönte sich Jannik Sinner zum Champion in Cincinnati; bei den Damen triumphierte Aryna Sabalenka. Erfolgreichste WTA-Athletin in „Cincy“ bleibt die US-Amerikanerin Clara Louise Zinke mit fünf Erfolgen. Als Titelverteidiger:innen gehen 2025 somit Sinner (ATP) und Sabalenka (WTA) ins Rennen.
Gipfeltreffen zwischen Sinner und Alcaraz?
Ob mit oder ohne Novak Djokovic – der Fokus liegt auf dem möglichen Duell der neuen Generation „Sincaraz“. Beide Youngsters spielen 2025 (wie schon 2024) auf höchstem Niveau: Sinner prägte das erste Jahresdrittel, Alcaraz setzte auf Sand und Rasen Glanzlichter. Entsprechend führen beide Topstars auch bei den Tennis Quoten der Bookies das Favoritenfeld an.
Cincinnati Open 2025 Herren Einzel | |||
🇪🇸 C. Alcaraz | 2,20 | 2,30 | 2,20 |
🇮🇹 J. Sinner | 2,80 | 2,90 | 2,75 |
🇩🇪 A. Zverev | 6,50 | 6,50 | 6,50 |
🇷🇺 A. Rublev | 18,0 | 17,0 | 21,0 |
🇩🇰 H. Rune | 18,0 | 17,0 | 19,0 |
🇬🇧 J. Draper | 25,0 | 23,0 | 26,0 |
🇺🇸 B. Shelton | 25,0 | 26,0 | 29,0 |
🇵🇱 H. Hurkacz | 35,0 | 34,0 | 34,0 |
weitere Wetten | Tipico | Bwin | Bet365 |
Zverev mit Außenseiterchancen
Neben dem großen Duell der Young Guns Alcaraz und Sinner sollte man Deutschlands Nummer eins Alexander Zverev nicht außer Acht lassen. Der Hamburger fühlt sich auf Hartplatz pudelwohl und präsentiert sich 2025 konstant stark. An einem guten Tag hat Zverev das Zeug, jeden Top-Gegner zu fordern – und damit den Turnierbaum der Favoriten kräftig durcheinander zu wirbeln.
Cincinnati Open als wichtiger US Open Indikator
Wie üblich sind die Cincinnati Open aufgrund der zeitlichen Nähe zum Major Turnier in New York ein wichtiger Indikator für das Grand Slam Turnier im Big Apple. Wer beim Cincinnati Masters überzeugt, wird auch bei den US Open Wettquoten entsprechend favorisiert. Mit einem Tipp auf den Grand-Slam-Sieger sollte man den Turnierverlauf in „Cincy“ abwarten, um eine möglichst präzise Einschätzung vornehmen zu können.
Starkes WTA Feld vor US Open
Einmal mehr heißen die Favoritinnen der Buchmacher Iga Swiatek, Aryna Sabalenka und Coco Gauff. Das WTA-Feld ist in der Spitze extrem dicht – Swiatek wird häufig als Top-Favoritin geführt, doch Sabalenka und Gauff werden nahezu auf Augenhöhe gehandelt. Dahinter lauern Qinwen Zheng, Jessica Pegula und Jasmine Paolini auf ihre Chance.
Western & Southern Open Gesamtsieg WTA | ||
🇵🇱 I. Swiatek | 2,62 | 2,10 |
🇧🇾 A. Sabalenka | 4,75 | 4,00 |
🇨🇳 Q. Zheng | 7,50 | 7,00 |
🇺🇸 J. Pegula | 8,50 | 9,00 |
🇷🇺 M. Andreewa | 15,0 | 11,0 |
🇪🇸 P. Badosa | 15,0 | 15,0 |
weitere Spielerinnen | zu bet365 | zu Bwin |
Auch Lokalmatadorin Jess Pegula und die Olympia-Goldene im Doppel Jasmine Paolini zählen bei den Tennis Quoten der Bookies zu den Favoritinnen, ebenso Qinwen Zheng, die in Paris die Goldene im Einzel holte.