US Open Wetten & Quoten

Traditionell bilden die US Open den Abschluss der Grand Slam Saison. Das vierte Major des Jahres in New York wird 2025 zwischen 24. August und 7. September 2025 in Flushing Meadows ausgetragen – erstmals über 15 Turniertage. Das Turnier in New York ist meist eines der letzten großen Highlights der Saison. Dementsprechend ist es auch für Wetten attraktiv, hier bekommt ihr Tipps für eure Wette: Tennis Wett Tipps.

Arthur Ashe Stadion beim Grand Slam Turnier US Open
Wikimedia, Sporti (CC BY 2.0)

Sowohl im ATP Spielplan als auch auf der WTA Tour sind die US Open zudem stets ein finanzielles Highlight. Mit 5 Millionen Dollar für den/die Sieger/in im Einzel und einem Gesamtpreisgeld von 90 Mio. USD wird 2025 so viel ausgeschüttet wie noch nie. Es geht also nicht nur um wertvolle Punkte, sondern auch um jede Menge Cash. Kein Wunder, dass die Buchmacher für dieses Highlight eine Vielzahl an Wettmärkten anbieten. Wir haben daher immer die aktuellen US Open Quoten für eine Langzeit-Wette auf die Gesamtsieger in Flushing Meadows.

US Open Gesamtsieger Wetten

Sehr beliebt bei Tennis-Turnieren und natürlich auch bei den US Open sind Tennis Wetten auf den Gesamtsieger, die sowohl vor als auch noch während des Turnieres abgegeben werden können. Natürlich verändern sich im Turnierverlauf aber die Quoten und auf die bereits ausgeschiedenen Akteure kann nicht mehr getippt werden. Wer von einem Außenseiter überzeugt ist, sollte deshalb besser möglichst früh seine US Open Gesamtsieger Wette platzieren. Denn je weiter ein vermeintlicher Underdog kommt, umso niedriger wird im Normalfall auch dessen Siegquote.

Ähnlich gelagert sind Wetten darauf, wie weit ein einzelner Spieler oder ein Doppel bei den US Open kommt. Viele Buchmacher bieten Wetten an, bei denen man darauf setzen kann, wann ein bestimmter Spieler ausscheidet. Weil es natürlich alles andere als leicht ist, das vorherzusagen, zumal vor Turnierbeginn ja längst nicht klar ist, wer der Gegner im Viertel- oder Halbfinale wird, sind die Quoten für Platzierungswetten dieser Art meist sehr attraktiv. Das sind die aktuellen Langzeit Quoten für den Turniersieg im ATP Feld:

US Open Sieger Herren 2025 – Quoten

US Open Gesamtsieger Quoten ATP
Tipico LogoInterwetten LogoBet365 Logo
🇮🇹 J. Sinner1,651,651,63
🇪🇸 C. Alcaraz2,402,402,37
🇷🇸 N. Djokovic13,012,015,0
🇨🇦 F. Auger-Aliassime50,050,081,0
🇦🇺 A. De Minaur
🇨🇦 F. Auger-Aliassime
🇮🇹 L. Musetti
🇨🇿 J. Lehecka
weitere SpielerTipicoInterwettenBet365
jannik sinner
si.robi, CC BY-SA 2.0 , via Wikimedia Commons

Jannik Sinner geht trotz seiner krankheitsbedingten Aufgabe im Cincinnati-Finale als Quotenfavorit in die US Open 2025. Der Südtiroler ist die aktuelle Nummer 1 der Welt und Titelverteidiger in Flushing Meadows. Zwar musste er das Endspiel gegen Carlos Alcaraz beim Stand von 0:5 aufgeben, meldete sich jedoch bereits kurz darauf fit und gilt bei den Buchmachern als heißester Kandidat auf den Triumph.

Alcaraz at RG 2025
Like tears in rain, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

Carlos Alcaraz reist mit dem Masters-Titel von Cincinnati im Gepäck an und ist in der Form seines Lebens. Schon die ganze Saison deutet vieles auf ein Duell zwischen dem Spanier und Sinner hin – ein modernes Tennis-Rivalenduell, das inzwischen den Sport prägt. Beide haben 2025 bereits mehrere große Titel geholt und dominieren die Tour nahezu nach Belieben.

Djokovic und Zverev nur mit Außenseiterchancen

Hinter den beiden Überfliegern folgen mit deutlichem Abstand Novak Djokovic und Alexander Zverev. Djokovic, mittlerweile 38 Jahre alt, setzt zwar weiterhin seine ganze Erfahrung und Grand-Slam-Routine in die Waagschale, ist aber im Quotenvergleich nicht mehr der Favorit. Deutschlands Nummer 1, Zverev, spielt eine starke Saison und geht als Nummer 3-Seed ins Turnier, wird aber von den Bookies eher als Außenseiter gesehen.

Die Hoffnungen der US-Fans ruhen auf Taylor Fritz und Ben Shelton. Beide sind im 32er Setzfeld weit oben gelistet, doch für den ganz großen Wurf reicht es laut Experteneinschätzung wohl nicht. Vor allem Fritz kann mit Heimvorteil und starker Hardcourt-Bilanz überraschen, während Shelton als Publikumsliebling und Offensiv-Powerhouse jederzeit für eine Überraschung gut ist.

Alles in allem deutet jedoch vieles auf eine Neuauflage des jüngsten Sinner–Alcaraz Gipfels hin. Sollte es tatsächlich dazu kommen, wäre es ein weiterer Höhepunkt in der noch jungen Rivalität, die das Tennis der kommenden Jahre prägen dürfte.

US Open Sieger Damen 2025 – Quoten

Auch bei den Damen ist Hochspannung garantiert. Das Spitzenfeld ist vor allem auf Hartplatz aktuell sehr ausgeglichen. Umso interessanter verspricht natürlich nicht nur das Turnier zu werden, sondern auch die Höhe der Siegquoten bei den Bookies. Sind die Vorzeichen weniger klar, gibt es natürlich entsprechend höhere Quoten für deinen Tipp:

US Open Gesamtsieger Quoten WTA
Tipico LogoInterwetten LogoBet365 Logo
🇵🇱 I. Swiatek
🇧🇾 A. Sabalenka1,421,431,41
🇯🇵 N. Osaka
🇺🇸 A. Anisimova2,802,802,87
🇺🇸 J. Pegula
🇨🇿 M. Vondrousova
🇨🇿 B. Krejcikova
weitere QuotenTipicoInterwettenBet365
Iga Swiatek
Carine06 from UK, CC BY-SA 2.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0>, via Wikimedia Commons

Als Top-Favoritin bei den US Open 2025 gilt Iga Świątek. Die Polin reist mit dem Wimbledon-Titel und dem Masters-Sieg von Cincinnati im Rücken nach New York – beides ohne Satzverlust gewonnen. Ihre Formkurve zeigt klar nach oben, und sie wird von den Buchmachern als Nummer 1 im Titelrennen gesehen.

Direkt dahinter folgt die Titelverteidigerin Aryna Sabalenka. Die Weißrussin ist die Nummer 1-Seed und eine der konstantesten Hardcourt-Spielerinnen überhaupt. 2024 holte sie sich ihren ersten US-Open-Titel – diesmal will sie zeigen, dass dieser Erfolg keine Eintagsfliege war. Ihre Power und ihr aggressiver Stil machen sie erneut zu einer der gefährlichsten Spielerinnen im Feld.

US Hoffnungen ruhen auf Gauff

Coco Gauff
si.robi, CC BY-SA 2.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0>, via Wikimedia Commons

Coco Gauff wiederum genießt Heimvorteil und kennt das Gefühl, in Flushing Meadows ganz oben zu stehen – 2023 krönte sie sich dort zur jüngsten US-Open-Siegerin seit Serena Williams. Zwar sorgt ein kurzfristiger Coaching-Wechsel kurz vor Turnierstart für Gesprächsstoff, doch mit Unterstützung des Publikums könnte Gauff jederzeit durchstarten.

Elena Rybakina hat sich in den letzten Monaten ebenfalls fest im erweiterten Favoritenkreis etabliert. Ihre Konstanz bei den großen Turnieren, kombiniert mit ihrem gefährlichen Aufschlag, macht sie zu einer realistischen Titelanwärterin.

Daneben sind Jessica Pegula (Finalistin 2024) und Jasmine Paolini (zweifache Grand-Slam-Finalistin 2025) ebenfalls nicht zu unterschätzen. Beide haben in diesem Jahr bewiesen, dass sie auf Hardcourt absolute Weltklasse spielen können – für Wetten auf Außenseiterinnen könnten hier attraktive Quoten winken.

Am Ende läuft jedoch vieles auf ein Titelduell zwischen Świątek und Sabalenka hinaus – eine Rivalität, die sich inzwischen zu einer festen Größe im Damentennis entwickelt hat. Sollte Gauff mit Heimvorteil dazwischenfunken, wäre das perfekte US-Open-Drama garantiert.

US OPEN FINALE 2024

  • Herren Einzel: Jannik Sinner 🏆 (vs. Taylor Fritz)
  • Damen Einzel: Aryna Sabalenka 🏆 (vs. Jessica Pegula)

US Open Tennis-Wetten platzieren

Gewettet werden kann selbstverständlich auch auf jedes einzelne Match der US Open, wobei die Anzahl der zur Auswahl stehenden Wettmöglichkeiten von Buchmacher zu Buchmacher variiert. Selbiges gilt für die immer beliebter werdenden Tennis Live-Wetten, mit denen auf aktuelle Ereignisse während eines Spiels reagiert werden kann. Wenn sich etwa andeutet, dass ein Spieler müde wird und an Konzentration verliert, kann es sich lohnen, frühzeitig auf den Gegner zu setzen – am einfachsten ist das natürlich, wenn man das Spiel gleichzeitig im Tennis Livestream verfolgen kann.

Wetten auf einzelne Spieler sind indes nicht nur auf den Sieger des gesamten Matches möglich, sondern auch auf den Gewinner einzelner Sätze. Ebenso kann man die Anzahl der insgesamt gespielten Sätze oder auf das Endergebnis nach Sätzen tippen, um nur ein paar Spezialwettmöglichkeiten zu nennen.

Um möglichst hohe Erfolgschancen zu haben, empfiehlt es sich, im Vorfeld möglichst viele Informationen zu Form und Verfassung der einzelnen Spieler einzuholen. Bestens geeignet dafür sind beispielsweise die Vorbereitungsturniere. Vor den US Open werden einige Hartplatzturnier gespielt, unter anderem auch die Masters in Montreal und Cincinnati. So kann man den Leistungsstand zumindest grob einschätzen. Ein plötzlicher Leistungsabfall kann aber dennoch ebenso wenig ausgeschlossen werden, wie eine kaum für möglich gehaltene Steigerung.