Nach den coronagebeutelten Jahren 2020 und 2021 will die ATP Tour 2022 endlich wieder zur Normalität zurückkehren. Trotz der ein oder anderen pandemiebedingten Turnierabsage dürfen die Fans auf ein spektakuläres Vorjahr zurückblicken: der Fast-Grand Slam von Novak Djokovic, Daniil Medvedevs erster Major-Titel oder Alexander Zverevs Doppelschlag aus Olympiagold und Finals-Triumph. Auch heuer ist eine hochspannende Saison zu erwarten. Bei nicht wenigen Fans ist nicht zuletzt deshalb die Lust daran, Sportwetten zu platzieren, stark angestiegen. Viele hervorragende Spieler versprechen tolle und enge Matches zu höheren Quoten, die durch ATP Tour Wetten noch heißer werden. Um entsprechend einzustimmen und erste Hilfen zu geben, wann und wo sich ATP Tour Wetten besonders gut lohnen, dient dieser Text als Hilfestellung.
ATP Tour Wetten: Die Saison 2022 in Zahlen
Der Spielplan für die erste Jahreshälfte gibt einiges her – insgesamt stehen 41 Turniere auf dem Programm. – besonderes Highlight sind natürlich wie immer die Grand Slam Turniere in Melbourne, Paris, Wimbledon und New York. Damit bieten sich für Tennisfans auch heuer wieder zahlreiche Gelegenheiten, mitzufiebern und Tennis Wetten zu platzieren.
👉 Zum ATP Spielplan 2022
Unsere aktuellen Tennis Wett-Tipps
Die meisten Events im ersten Halbjahr sind in Australien geplant. Besonders der Jänner wird von „Down under“ dominiert, insgesamt finden gleich sechs Turniere statt. Höhepunkt sind natürlich wie jedes Jahr die Australian Open in Melbourne. Danach kommt die Zeit der US-Turniere, besonders das Sunshine-Double im März gehört zu den Klassikern. Gespielt werden die beiden Masters in Indian Wells und Miami. Weitere Highlights in der ersten Jahreshälfte sind natürlich die French Open und Wimbledon.
Rasen bleibt das Stiefkind unter den Belägen
Eine andere Zahl ist überraschend: Für viele Tennis Fans, ob sie nun ATP Tour Wetten platzieren oder bloße Zuschauer sind, ist Wimbledon der Höhepunkt des Jahres. Doch der Untergrund der All Endgland Championchips ist eigentlich die große Ausnahme im Kalender. Gerade einmal sieben Turniere sind auf Rasen geplant – die relativ kurze Grassaison findet hauptsächlich im Juli statt. Auf Sand sind bis Juni 16 Events geplant. Meistgespielt bleibt auch heuer Hardcourt, 17 Mal wird im ersten Halbjahr darauf zurückgegriffen. Auch die zweite Saisonhälfte ist meist von Hartplatzturnieren geprägt, die meisten davon Outdoor, manche aber auch in der Halle.
👉 Erfahre mehr zum Thema Tennis Wetten.