Vorschau WTA ATP Masters1000 Rom – Quoten & Favoriten

Keine Verschnaufpause für die Stars der ATP und WTA Tour. Nach den Turnieren beim Mutua Madrid Masters geht es diese Woche bereits in Rom weiter. Die Events in der „ewigen Stadt“ gehören zu den Highlights des Jahres und gelten als ultimativer Gradmesser für die in zwei Wochen beginnenden French Open. Bereits seit 1930 ist das prestigeträchtige Event Teil des Kalenders. Auch 2020, als wegen der Corona-Pandemie zahlreiche Turniere abgesagt werden mussten, wurde in Rom gespielt. Damit gehört es zu den längsten durchgehend ausgetragenen Events im Tenniszirkus.

Standortbestimmung für Paris

Nach Monte Carlo und Madrid ist Rom das dritte Sand-Masters des Jahres. Kurz vor Roland Garros zeigt sich noch einmal, wer derzeit das Geschehen auf Asche bestimmt. Die Sieger der Italian Open werden in der Folge auch bei den French Open Wettquoten meist unter den Favoriten für den Grand Slam zu finden sein. Gespielt wird im 2010 renovierten „Stadio del Tennis di Roma“.

Nachdem 2020 aufgrund der Pandemie erst im September gespielt wurde, rückte das Turnier im Vorjahr wieder wie gewohnt in den Mai. Den Titel sicherte sich, wie sollte es anders sein, Rafael Nadal.  Der „Sandplatzkönig“ ist mit zehn Erfolgen der Rekordsieger in der italienischen Hauptstadt (siehe Tennis Rekorde Herren). Im Dameneinzel setzte sich erstmals Iga Swiatek durch, die meisten Erfolge konnten bisher Gabriela Sabatini, Conchita Martinez und Serena Williams mit jeweils vier verbuchen.

Breites Favoritenfeld im Herren Einzel

Novak Djokovic
Tatiana (CC BY-SA 2.0)

Bei den Herren fehlt der Mann der Stunde. Nach seinem Triumph in Madrid verzichtet Carlos Alcaraz auf ein Antreten am Tiber. Damit geht Novak Djokovic als Quotenfavorit ins Turnier. Der Serbe wartet heuer zwar noch auf einen Titel, die Formkurve zeigt aber nach oben. Härtester Konkurrent dürfte Rom-Experte Rafael Nadal sein. Der Vorjahressieger sucht nach seiner Verletzungspause noch sein bestes Tennis, ist auf Sand aber immer ein Titelkandidat. Die beiden Superstars bestimmen auch die Tennis Quoten der Bookies.

ATP Rom Masters Gewinner 2022
Tipico LogoBetway LogoBwin Logo
🇷🇸 N. Djokovic1,901,851,85
🇩🇪 A. Zverev4,704,504,50
🇬🇷 S. Tsitsipas4,304.005,00
🇳🇴 C. Ruud9,0012,0013,00
🇮🇹 J. Sinner11,0011,0013,00
🇨🇦 F. Auger-Aliassime25,0021,0023,00
🇨🇦 D. Shapovalov20,0019,0023,00
🇨🇱 C. Garin50,0051,0051,00
weitere QuotenTipicoBetwayBwin 
Rafael Nadal am French Open Center Court Philippe Chartrier
François GOGLINS / CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)

Zu den Topfavoriten zählt auch Stefanos Tsitsipas. Der Grieche hatte bislang eine schwierige Saison, findet aber langsam zur Topform. Nach dem Halbfinale in Madrid soll in Rom der nächste Schritt folgen. Auch Alexander Zverev darf sich Chancen ausrechnen. Der Deutsche erreichte in der spanischen Haupstadt sogar das Endspiel. Auch an Rom hat er gute Erinnerungen: 2017 holte „Sascha“ den Titel. Der heuer dreifache Turniersieger Andrey Rublev zählt ebenfalls zum Favoritenkreis. Die italienischen Hoffnungen ruhen auf Youngster Jannik Sinner. Er könnte ebenso überraschen wie Casper Ruud. Außenseiterchancen hat auch der Brite Cameron Norrie.

Titelverteidigerin erneut Topfavoritin

Bei den Damen führt der Titel wohl erneut nur über Iga Swiatek. Die polnische Nummer 1 der Welt ist bei den Buchmachern die klare Favoritin. Auch Simona Halep darf sich Chancen auf ihren zweiten Rom-Erfolg ausrechnen. Mit dem Triumph von Madrid im Gepäck zählt auch Ons Jabeur zu den ganz großen Favoritinnen. Wie so oft ist gerade bei den Damen auch die ein oder andere Überraschung zu erwarten.

Italian Open Rom WTA 2022 – Gesamtsieger
Bwin Logo
🇵🇱 I. Swiatek2,50
🇷🇴 S. Halep11,00
🇪🇸 P. Badosa11,00
🇹🇳 O. Jabeur15,00
🇬🇷 M. Sakkari21,00
🇧🇾 A. Sabalenka23,00
🇪🇪 A. Kontaveit29,00
🇺🇸 C. Gauff23,00
Weitere SpielerinnenZu Bwin

Zurück zur Tennis Wetten Übersichtsseite.

Über den Autor

Adnan Vlahovic ist der Kopf hinter tennis-wetten.eu. Der leidenschaftliche Tennisfan wollte unbedingt eine Webseite zum Thema Sportwetten und Tennis auf die Beine stellen und hat es dann einfach gemacht. Vor allem die Grand Slams liebt Adnan besonders, da viele Spiele auf hohem Niveau in wenigen Tagen auf dem Programm stehen.