Im Sommer geht es im ATP Spielplan Schlag auf Schlag. Nach den French Open in Paris beginnt Mitte Juni traditionell die Rasensaison und damit der Countdown für das prestigeträchtigste Turnier des Jahres in Wimbledon. Sowohl im Londoner Queen’s Club als auch im deutschen Halle finden jeweils ATP500-Turniere statt, die als letzter Gradmesser vor dem einzigen Rasen-Grand Slam der Saison gelten und zu den bedeutendsten Events ihrer Kategorie zählen.
Cinch Championships in London (Queen’s Club)
Besonders die Cinch Championships gehören zu den ältesten und traditionsreichsten Turnieren im Kalender. Bereits seit 1890 wird im Queen’s Club aufgeschlagen. Nach Wimbledon gilt die Veranstaltung als die prestigeträchtigste auf Rasen. Besonders bei den britischen Lokalmatadoren sind die Cinch Championships ein absolutes Saisonhighlight. Mit fünf Erfolgen ist Andy Murray dabei der erfolgreichste Akteur in London. 2022 holte sich Matteo Berrettini den Titel und holte damit seinen zweiten Erfolg im Queen’s Club in Folge. Im Finale bezwang der Italiener Filip Krajinovic in zwei Sätzen. Damit wird Berrettini wohl auch im nächsten Jahr zu den Favoriten bei den Quoten gehören:
ATP Queen’s Club Turniersieg 2023 | |||
![]() | ![]() | ||
🇳🇴 C. Ruud | – | – | |
🇮🇹 M. Berrettini | – | – | |
🇬🇧C. Norrie | – | – | |
🇺🇸 T. Fritz | – | – | |
🇦🇷 D. Schwartzman | – | – | |
🇨🇦 D. Shapovalov | – | – | |
🇭🇷 M. Cilic | – | – | |
🇺🇸 R. Opelka | – | – | |
weitere Quoten | Tipico | Bwin |
Die Vorjahresauflage war vom frühen Aus zahlreicher Favoriten geprägt. Aus den Top Acht des Turniers überstanden lediglich der spätere Sieger Berrettini und Marin Cilic die Auftakthürde. Der topgesetzte Casper Ruud verabschiedete sich somit ebenfalls bereits in Runde eins. Für Cilic war im Semifinale gegen Krajinovic Schluss. Überraschend stark präsentierte sich auch Botic van den Zandschulp, der bis ins Halbfinale vordringen konnte.
Terra Wortmann Open in Halle
Auch das ATP500 im westfälischen Halle ist mittlerweile bereits seit 1991 fixer Bestandteil der Tour und neben den Cinch Championships die letzte Bestandsaufnahme vor Wimbledon. Lange war das Turnier unter dem Sponsorennamen Gerry Weber Open bekannt. Seit 2022 fungiert Terra Wortmann als Namenssponsor Besonders für die deutschen Fans ist das Turnier ein Saisonhighlight. Regelmäßig lockt Halle die meisten Zuschauer aller Turniere in der Bundesrepublik an. Der unumstrittene König von Halle ist Superstar Roger Federer, der insgesamt zehn ATP Turniersiege in Halle feiern konnte. Im Vorjahr sorgte Hubert Hurkacz für eine Premiere. Der Pole siegte als erster Akteur seines Landes bei den Terra Wortmann Open. Im Finale bezwang er den topgesetzten Daniil Medvedev klar mit 6:4, 6:1.
ATP 500 Halle Gesamtsieger 2023 | |||
![]() | ![]() | ||
🇷🇺 D. Medvedev | – | – | |
🇬🇷 S. Tsitsipas | – | – | |
🇷🇺 A. Rublev | – | – | |
🇨🇦 F. Auger-Aliassime | – | – | |
🇵🇱 H. Hurkacz | – | – | |
🇪🇸 P. Carreno Busta | – | – | |
🇪🇸 R. Bautista Agut | – | – | |
🇷🇺 K. Khachanov | – | – | |
weitere Quoten | Tipico | Bwin |
Halle ist wie der Queen’s Club oftmals auch richtungsweisend für die Wimbledon Wettquoten. Dazu ist das Turnier immer wieder für Überraschungen gut. Im Vorjahr konnten viele Mitfavoriten nicht überzeugen. Für Furore sorgte ein Lokalmatador: Sensationsmann Oscar Otte zog bis ins Halbfinale ein. Auch Enfant terrible Nick Kyrgios sorgte während des Turniers für Spektakel und scheiterte ebenfalls erst im Semifinale in einem hochklassigen Match gegen Hurkacz.
Unser Tennis Wetten Tipp: Wer bei einem Tennis Buchmacher eine Langzeitwette auf den ATP Wimbledon Sieger 2023 platzieren möchte, der sollte unbedingt noch die beiden Turniere in Halle und London abwarten. In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass sowohl Halle als auch die Cinch Championships ein verlässlicher Gradmesser für Wimbledon sind.
>>>>> Weitere Tennis Wetten Tipps