Der Tennis-März steht traditionell ganz im Zeichen des „Sunshine Double“. In Indian Wells und Miami finden gleich zwei Masters-Turniere in Folge statt. Den Anfang machen die BNP Paribas Open von 8. bis 19. März. Beide sind einzigartig: bei den Herren ziehen sie sich jeweils über zwei Wochen und sind damit gleich lang wie die Grand Slams. Seit 1974 ist das Turnier fixer Bestandteil der ATP Tour. Im WTA Spielplan sind die BNP Paribas Open seit 1989 mit dabei.

Nachdem die Austragungsorte anfangs regelmäßig wechselten wurde 1987 Indian Wells als dauerhafter Gastgeber bestimmt. ATP Rekordsieger auf dem Hartplatz in Riverside County sind die beiden Superstars Roger Federer und Novak Djokovic, die beide je fünf Mal erfolgreich waren. Besonders der Serbe prägte das Turnier im letzten Jahrzehnt mit drei aufeinanderfolgenden Siegen von 2014 bis 2016. Die letzten vier ATP Austragungen der BNP Paribas Open in Indian Wells wurden jedoch von Spielern außerhalb der „Big Three“ gewonnen: Del Potro 2018, Thiem 2019, Norrie 2021 und Fritz 2022. Vorjahressieger Taylor Fritz ist auch heuer wieder mit dabei, zählt jedoch nicht zum engsten Favoritenkreis.
Im Dameinzel gibt es keine Seriensiegerinnen. Die letzten Jahre waren geprägt von vielen verschiedenen Spielerinnen. Dieses Jahr sehen aber die Vorzeichen danach aus, dass Vorjahressiegerin Iga Swiatek den Titel verteidigt.
Medvedev reist mit breiter Brust an

Das heißeste Eisen bei den BNP Paribas Open dieses Jahr ist wohl Daniil Medvedev. Der Russe ist aktuell auf seinem Lieblingsbelag in bestechender Form. Zuletzt stellte der zweifache Australian Open Finalist und US Open Sieger von 2021 in Dubai eindrucksvoll unter Beweis, warum er aktuell auf Hartplatz Belag der wohl stärkste ATP Spieler ist (Tennis Wetten hat berichtet). Bei den ATP500 Dubai Duty Free Tennis Championships gab Medvedev keinen Satz ab, musste kein einziges Mal in ein Tie Break und bezwang so nebenbei im Halbfinale niemand geringeren als Novak Djokovic, der in Indian Wells übrigens nicht mit von der Partie sein wird. Grund dafür dürfte einmal mehr der ungeklärte Impfstatus des Tennis Querdenkers sein.
BNP Paribas Open ATP 2023 | |||
![]() | ![]() | ![]() | |
🇷🇺 D. Medvedev | 2,15 | 2,25 | 2,25 |
🇪🇸 C. Alcaraz | 2,60 | 2,37 | 2,60 |
🇮🇹 J. Sinner | 5,00 | 6,00 | 5,00 |
🇺🇸 F. Tiafoe | 10,0 | 12,0 | 10,0 |
weitere Quoten | Tipico | Bet365 | Bwin |

Auf der Rechnung muss man natürlich auch Carlos Alcaraz haben. Der Aufsteiger der letzten Saison ist zwar gerade erst von einer längeren Verletzungspause zurückgekehrt, hat sich aber zumindest schon auf seinem Lieblingsbelag Sand sofort mit einem Turniersieg zurückgemeldet. Neben Alcaraz sind auch Dauerbrenner wie Stefanos Tsitsipas und Casper Ruud für einen Titel in Indian Wells gut. Auch Vorjahressieger Taylor Fritz will bei „seinem“ Masters erneut groß aufspielen. Ein Geheimtipp, der unserer Meinung nach aufgehen könnte, ist Holger Rune. Der Däne war im letzten Jahr einer der stärksten Spieler auf Hartplatz und konnte neben dem Masters in Paris auch das Turnier in Stockholm gewinnen. Bei den Tennis Quoten der Buchmacher wird er aktuell vor Turnierstart noch mit Außenseiter Quoten gehandelt. Wenige Wochen nach seinem Managerwechsel hin zu Bruder Moritz ist auch Dominic Thiem mit einer Wildcard am Start. Der Sieger von 2019 will endlich zu seiner früheren Topform zurückfinden.
Swiatek klare Favoritin im Damenfeld
Im WTA Feld gibt es eine klare Favoritin. Vorjahressiegerin Iga Swiatek befindet sich in bestechender Form und führt einmal mehr die meisten WTA Statistiken an. Auch wenn sie zuletzt beim Masters in Dubai im Finale gegen Barbora Krejcikova das Nachsehen hatte, ist die Polin dennoch in der Pole Position für den Turniersieg – zumindest wenn es nach den Quoten der Tennis Buchmacher geht.
BNP Paribas Open WTA 2023 | |||
![]() | ![]() | ![]() | |
🇵🇱 I. Swiatek | 1,60 | 1,66 | 1,66 |
🇧🇾 A. Sabalenka | 3,10 | 3,00 | 3,10 |
🇰🇿 E. Rybakina | 8,00 | 8,00 | 7,50 |
🇬🇷 M. Sakkari | 13,0 | 15,0 | 13,0 |
weitere Quoten | Tipico | Bet365 | Bwin |
Nicht zu unterschätzen sind auch Lokalmatadorin Jessica Pegula und Coco Gauff. Beide sind vor heimischem Publikum besonders motiviert und reisen formstark an. So kann Pegula einen Finaleinzug in Qatar vorweisen und Gauff musste sich zuletzt erst im Semifinale des Dubai Masters Iga Swiatek geschlagen geben. Das Duo Pegula/Gauff konnte zudem in Doha einen Doppel Titel holen. Ob die beiden in dieser Kombi auch in Indian Wells antreten werden ist noch offen.
Weitere Tennis Wett Tipps für eure eigene Tennis Wette findet ihr bei uns!