Peking China Open 2019 Quoten & Wetten

Das Tennisjahr biegt in die Zielgerade ein, bis zum Saisonende im November stehen aber noch einige Highlights auf dem Programm. Eines davon sind die China Open in Peking, wo sowohl Herren als auch Damen aufschlagen. Seit 1993 gastiert die ATP Tour in der chinesischen Haupstadt, ein Jahr später zog auch die WTA nach.

🎾 Jetzt Tennis Bonus bei Tipico holen! 🎾

Gespielt wird im Freien auf Hartplatz, von 30. September bis 6. Oktober gehen die Veranstaltungen über die Bühne. Bei den Herren ist Novak Djokovic Rekordsieger, der bei allen seinen sechs Teilnahmen den Titel gewinnen konnte und somit in Peking noch ohne Niederlage ist. Im Vorjahr setzte sich Nikolos Basilashvili im Finale gegen Juan Martin del Potro durch. Das Dameneinzel zeichnete sich bislang durch viele verschiedene Siegerinnen aus, zweimal konnten Serena Williams, Svetlana Kuznezova, Agnieszka Radwanska und Caroline Wozniacki, die Titelverteidigerin, triumphieren.

Großer Favoritenkreis ohne Top drei

Als Nummer eins bei den Herren geht Dominic Thiem in das Turnier. Der Österreicher, der heuer mit dem Finaleinzug bei den French Open und dem Masters-Erfolg in Indian Wells bereits große Erfolge erzielen konnte, befindet sich seit Wochen in einer hartnäckigen Formkrise. In Peking wird es für den 26-jährigen darum gehen, die Kurve wieder zu kratzen – gelingt ihm dies, ist Thiem der Titel mit Sicherheit zuzutrauen. Aktuell sieht man aber beim Tennis Buchmacher Bwin noch andere Spieler in der Pole Position. Betway lässt leider noch mit Wetten auf den Gesamtsieger auf sich warten.

China Gewinner Quoten
Bwin LogoBetway Logo
🇩🇪 A. Zverev8.00?
🇷🇺 K. Khachanov8,00?
🇦🇹 D. Thiem9,00?
🇬🇷 S. Tsitsipas9,00?
🇫🇷 G. Monfils10,00?

Dazu zählt beispielsweise auch Alexander Zverev. Der Deutsche blickt auf einen bislang verkorksten ATP Kalender 2019 zurück. Zuletzt gelangen ihm zwar immer wieder punktuelle Ausrufezeichen, noch fehlt aber die Konstanz im Spiel des 22-jährigen. Auf der Rechnung muss man einen Akteur seines Kalibers dennoch immer haben. Die Nummer drei der Setzliste ist Stefanos Tsitsipas. Der griechische Youngster schaffte heuer den endgültigen Schritt in die Weltspitze und war zuletzt sogar Teil des siegreichen „Team Europa“ im Laver Cup (Tennis Wetten hat berichtet). Auch er erlebte bislang eine Saison mit höhen und Tiefen, gehört in China aber ebenfalls zu den heißesten Favoriten.

Gleich zwei Hoffnungsträger schickt der italienische Tennisverband ins Rennen. Fabio Fognini und Matteo Berrettini wussten heuer beide zu überzeugen und zählen zum erweiterten Kandidatenkreis für den Titel. Auch die Rotuiniers Roberto Bautista Agut und Gael Monfils sollte man in jedem Fall auf der Rechnung haben.

Hochklassige Damenkonkurrenz

Hochklassig besetzt ist auch das Damenturnier in Peking. Die Nummer eins der Welt, Ashleigh Barty, will ihre bislang hervorragende Saison bestätigen und in Peking den Titel holen. Zu den großen Favoritinnen zählt auch Shootingstar Bianca Andreescu. Die Kanadierin, bei den US Open sensationell erfolgreich, könnte in China gleich nachlegen. Zu den üblichen Verdächtigen gehört auch die Tschechin Karolina Pliskova, aktuell die Nummer zwei der Welt. Auch ihre Landsfrau Petra Kvitova, die Rumänin Simona Halep und die Ukrainerin Elina Svitolina muss man auf der Rechnung haben.

In einer hartnäckigen Formkrise befindet sich Titelverteidigerin Caroline Wozniacki. Die Dänin fühlt sich in Peking aber pudelwohl und ob ihrer Klasse muss man ihr bei den China Open viel zutrauen. Die heimischen Hoffnungen liegen auf Wang Qiang, die zuletzt bei den US Open überraschend ins Viertelfinale einzog und in die Fußstapfen von Li Na treten könnte. Es wäre der erste chinesische Titelgewinn in Peking überhaupt.

Über den Autor

Adnan Vlahovic ist der Kopf hinter tennis-wetten.eu. Der leidenschaftliche Tennisfan wollte unbedingt eine Webseite zum Thema Sportwetten und Tennis auf die Beine stellen und hat es dann einfach gemacht. Vor allem die Grand Slams liebt Adnan besonders, da viele Spiele auf hohem Niveau in wenigen Tagen auf dem Programm stehen.