Adnan Vlahovic

Adnan Vlahovic

Über den Autor

Adnan Vlahovic ist der Kopf hinter tennis-wetten.eu. Der leidenschaftliche Tennisfan wollte unbedingt eine Webseite zum Thema Sportwetten und Tennis auf die Beine stellen und hat es dann einfach gemacht. Vor allem die Grand Slams liebt Adnan besonders, da viele Spiele auf hohem Niveau in wenigen Tagen auf dem Programm stehen.

Aktuelle Artikel

Haas möchte mit Wildcard bei US Open antreten

Tommy Haas auf Rasen
Wikimedia – gemeinfrei

In Wimbledon wollte Tommy Haas noch einmal wissen und musste eine bittere Lektion lernen. Gegen den belgischen Qualifikanten schied der 39-Jährige mit 2:6, 6:3, 3:6, 5:7 aus. Haas, der seine Karriere am Ende dieser Saison beenden wird, wirkte nicht mehr fit und spritzig genug, um bei einem Grand Slam-Turnier bestehen zu können. Ganz hat der Deutsche allerdings noch nicht die Hoffnung aufgegeben, dass sich dies doch noch einmal ändern könne. Es wäre „natürlich ein großes Ziel für mich“ beim letzten Grand Slam Turnier des Jahres, den US Open, auflaufen zu dürfen. Während in der Tennis Welt noch die nächsten Wimbledon Wetten platziert werden, denkt Haas schon weiter. Er hoffe, dass er für das Turnier eine Wildcard bekommen könne, so Haas nach seinen Aus in Wimbledon.

Haas: Muss körperlich fit sein

Um jeden Preis wolle er aber nicht bei den US Open antreten, so der 39-Jährige weiter, der offenbar seine Wimbledon-Lektion gelernt hat. Er müsse fit sein, um die Wildcard zu nehmen, so Haas. Ansonsten mache es einfach keinen Sinn, in den USA anzutreten. Haas möchte vor den US Open noch drei Turniere spielen, um körperlich wieder auf die Höhe zu kommen. Er wolle sich vorbereiten „wie vor 10 oder 15 Jahren“, schildert der Deutsche. Für Haas, der in seiner Karriere wieder und wieder mit schweren Verletzungen zu kämpfen hatte, kann man nur die Daumen drücken.

Wie es um die große Tennis Hoffnung Zverev steht könnt ihr unter anderem in unseren Zverev Quoten nachlesen. In der näcshten Runde geht es für die Nachwuchshoffnung gegen den österreichischen Überflieger Sebastian Ofner in Runde drei von Wimbledon.

Federer mit nur einem Ziel: Wimbledon

Das Jahr hat fulminant für Federer begonnen. Denn die wenigsten haben mit einem Sieg gerechnet, vor allem nicht damit, dass Federer im Finale gegen Langzeitrivale Nadal spielen muss.

Roger Federer in Wimbledon
Wikimedia, Brian Minkoff-London Pixels (CC BY-SA 3.0)

Dieser hat ähnlich wie Federer bei seinem „Heim-Turnier“ gewonnen und sich die French Open Krone aufgesetzt. Nun wird es spannend zu beobachten ob diese zwei Altmeister auch beim dritten Grand Slam des Jahres an die Spitze kommen oder ob es wieder einen Djokovic oder Murray Sieg geben wird.
Die Wimbledon Quoten 2017 sehen auf jeden Fall Roger Federer in der Pole-Position. Dieser wird ohnehin alles dafür geben, denn selbst sagt er, dass er eigentlich nur ein Ziel im Jahr 2017 hat und dieses wäre der Wimbledon Sieg. Und wenn man sich Ziele setzt, dann kann man diese auch erreichen, so der Schweizer weiter.

Federer vor historischer Chance

Ob es für einen weiteren Tennis Rekord reicht wird sich zeigen. Aktuell steht Federer auf Rang vier der Weltrangliste und dass man mit ihm rechnen muss hat er in Halle eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Im Finale lies er der deutschen Nachwuchshoffnung Zverev keine Chance und fertigte diesen in weniger als einer Stunde mit 6:1 und 6:3 ab.

Wir sind gespannt was alles auf uns zukommt, live könnt ihr das ganze Spektakel auch verfolgen. Am besten ihr macht es mit dem bet365 Tennis Livestream. Gratis, legal und auch mobil möglich! Einfach Wettkonto bei bet365 registrieren und eventuell noch einen Tipp auf Federer platzieren.

Verbesserte Quote auf Sieg Federer bei 888sport

Für alle die unbedingt einen Wett Tipp auf Roger Federer setzen möchten haben wir einen Tipp. Bei 888sport bekommen Neukunden ein sensationelles Angebot für einen Tipp auf den Wimbledon Sieger 2017.

Folgende Auswahl steht zur Verfügung:

Wimbledon Siegquoten 2017

Wettet vor Turnierbeginn auf einen dieser drei Spiele und wenn er gewinnt und ihr richtig liegt bekommt ihr nicht nur euren Sofortgewinn für die normale Quote, sondern darüber hinaus noch Gratiswetten für die verbesserten Quoten. Unserer Meinung nach ein Top-Deal!

Federer gewinnt seinen 9. Titel in Halle

Roger Federer hat auf seinem Lieblingsbelag wieder einmal zugeschlagen! Der wohl beste Rasenspieler aller Zeiten hat beim ATP 500 Turnier in Halle seinen 9. Triumph gefeiert. Im Finale setzte er sich in unter einer Stunde gegen Alexander Zverev mit 6:1 und 6:3 durch. Der junge Deutsche erhielt eine Lehrstunde vom Altmeister, der seine Topform nach der längeren Pause wohl rechtzeitig vor Wimbledon gefunden hat. Hier die Highlights vom Finale:

Federer ohne Satzverlust zum Titel

Der siebenfache Wimbledon-Sieger, der zuletzt 2012 den Grand Slam in London gewann, musste in Halle im kompletten Turnier keinen Satz abgeben. In Runde 1 macht er mit dem Japaner Sugita kurzen Prozess. Im Achtelfinale musst er gegen Mischa Zverev, den älteren Bruder von Finalgegner Alexander, im erste Satz ins Tie-Break, welches er mit 7:4 für sich entschied.  Eine Runde später hatte er mit Vorjahressieger Florian Mayer, ebenfalls ein Rasenspezialist, wenig Probleme. Im Halbfinale ging es dann gegen Überraschungsmann Chatschanow aus Russland. Dieses Match entschied der Rasenkönig im zweiten Satz im Tiebreak. Das Finale war dann eine Machtdemonstration, Zverev konnte leider nur ganz selten sein enormes Talent unter Beweis stellen.

Wimbledon steht vor der Tür

Am 3. Juli starten dann in London die Wimbledon Championships. Federer scheint für das Turnier gerüstet zu sein, die Tennis Wettanbieter sehen das auch so. Vor dem Turnier in Halle waren noch Andy Murray und Rafael Nadal die Topfavoriten für den Sieg, jetzt ist es Roger Federer. Mit einer Quote von 3,22 führt er das Spitzenfeld an, dahinter befinden sich Andy Murray mit 4,33 und Rafel Nadal mit 5,50. Durch die Unform von Novak Djokovic, der eigentlich 2017 wieder zur Nummer 1 werden wollte, hat er nur eine Gewinnquote von 7.

Natürlich spielt auch die Auslosung bei so einem großen Grand Slam eine wichtige Rolle. Federer befindet sich weiterhin auf Platz 5 der Weltrangliste – somit würde er bereits im Halbfinale auf die Nummer 1 der Setzliste treffen. Alle möglichen Wetten zum Thema Wimbledon und Federer findet ihr bei unseren Roger Federer Quoten.

 

 

 

ATP Halle Gewinner Wetten

Holt sich Roger Federer erneut den Titel bei einem seiner Lieblingsturniere? Das ATP 500 in Halle, welches auf Rasen ausgetragen wird, ist  eines der beliebtesten Vorbereitungsturniere für Wimbledon. Der Schweizer Ausnahmekönner, der nach seiner Pause auf die Tour zurückgekehrt ist, konnte das Turnier bereits 8-Mal gewinnen, folgt dieses Jahr der 9. Triumph?

Heute startet das Viertelfinale in Halle, wir haben uns für euch die Bet365 Tenniswetten für den Turniersieg angesehen:

Sieger Quoten für das ATP Halle 2017

Federer als Top-Favorit, Zverev lauert

Roger Federer hat bei Bet365 die niedrigste Quote auf den Turniersieg, somit ist er der große Gejagte. 1,57 lautet die Siegquote für den Schweizer, alle Wettmärkte für das Turnier in Halle findet ihr bei den Roger Federer Wetten.

Der deutsche Jungstar Alexander Zverev ist nach Federer, mit einer Quote von 4,33, der nächste Titelfavorit. Der großgewachsene Deutsche fühlt sich auf Rasen wohl, ein Finale gegen King Roger wäre möglich.

Hohe Quote auf den Vorjahressieger

Auch der Vorjahressieger ist noch im Turnier, der Deutsche Florian Mayer ist ein absoluter Rasenspezialist. Letztes Jahr gewann Mayer im Finale gegen Zverev, doch der Aufschlagspezialist hat dazugelernt. Mayer trifft im Viertelfinale bereits auf Federer, somit wäre auch das Vorjahresfinale möglich. Die Quote für den erneuten Sieg von Mayer in Halle liegt bei 21.

Der Belgier Robin Haase hat bisher ein starkes Turnier gespielt, Dominic Thiem und David Ferrer hat er mit Top-Leistungen ausgeschaltet. Im Viertelfinale trifft auf er auf Richard Gasquet, die Gewinnerquote von Haase ist mit 26 sehr hoch.

Um 12 Uhr startet heute das erste Viertelfinale – der Spielplan lautet wie folgt:

  • 12 Uhr – Khachanov vs. Rublev
  • 13:30 Uhr – Gasquet vs. Haase
  • 15:00 Uhr – Federer vs. Mayer
  • 17:30 Uhr – Bautista-Agut vs. Zverev

Spielplan mit Beginnzeiten Viertelfinale ATP Halle 2017

Hier noch die Quoten für alle Matches. Ein Sieg von Mayer wäre natürlich eine Überraschung, doch man weiß wie stark der Deutsche auf Rasen spielen kann. 8 lautet die Quote für einen Sieg des Titelverteidigers. Auch beim Match Haase vs. Gasquet könnte man eine gute Quote abstauben, sollte der Belgier gegen den Franzosen gewinnen.

Die nachfolgenden Spiele starten also nicht früher, als die angegeben Zeiten. Es erwartet uns ein spannender Viertelfinaltag, morgen laufen dann beide Semifinal-Partien.

Becker will wieder als Trainer arbeiten

Trainer Boris Becker
Wikimedia, Lesekreis (CC0)

Boris Becker ist derzeit als TV-Kommentator für Eurosport tätig. Diese Aufgabe mache ihm zwar großen Spaß, so der langjährige Coach von Novak Djokovic im Gespräch mit der „Süddeutschen Zeitung“. Allerdings jucke es ihn schon, wieder auf dem Platz zu stehen. Dazu müssten aber viele Faktoren stimmen: Es müsse der richtige Zeitpunkt sein – und der passende Spieler. Er wolle einen Akteur betreuen, der den Anspruch habe, ein Turnier wie die French Open zu gewinnen.

Eher Trainer von Zverev als von Kerber

Ein Engagement als Coach von Angelique Kerber schließt Becker aus. Er möge sie zwar und habe hier angeboten, dass man sich jederzeit unterhalten könne. Daraus gleich zu fantasieren, dass er der nächste Trainer von Kerber sei, das könne er sich nicht vorstellen, so Becker. Interessant sei jedoch der Gedanke, Alexander Zverev (alle Zverev Wetten findest du hier) zu trainieren. Der 20-Jährige sei ein Rohdiamant, der noch geschliffen werden müsse. Zwar habe Zverev mit seinem Vater einen sehr guten Trainer, so Becker, doch bräuchte der 20-Jährige irgendwann eine Stimme, die schon einmal im Konzert der Großen mitgespielt hat, um ganz nach oben zu kommen. Ob er dies sei, müssten der Spieler, sein Bruder und sein Vater entscheiden, erklärt der Leimener.

McEnroe schießt gegen Court und Nastase

John McEnroe spielt auf der ATP Champions Tour
Wikimedia, Edwin Martinez (CC BY 2.0)

Margaret Court und Ilie Nastase haben zuletzt mit rassistischen Äußerungen für Aufruhr in der Tennis-Welt gesorgt. Der Rumäne äußerte sich sehr unappetitlich über das Baby von Serena Williams. Die australische Tennis-Ikone schimpfte auf gleichgeschlechtliche Ehen und bezeichnete „Transgender-Kinder“ als Werk des Teufels. Martina Navratilova forderte deshalb bereits, die Margaret-Court-Arena in Melbourne umzubenennen. Und auch John McEnroe geht auf die Barrikaden. Der Rumäne und die Australierin hätten den Tennis ins Mittelalter zurückgeworfen, so der Amerikaner. Er erkläre die Beiden deshalb zu Mann und Frau. Kurz vor dem prestigeträchtigen Rasenturnier in Wimbledon kommt der Tennissport noch immer nicht zur Ruhe. Hier findet ihr alle Wimbledon Quoten.

McEnroe will sich mit Elton John an Court rächen

McEnroe will sich direkt für Courts Äußerungen revanchieren und baut dabei auf die Hilfe des homosexuellen Musikers Elton John. Sobald die gleichgeschlechtliche Hilfe in Australien erlaubt sei, wolle er jenen bitten, die größte gleichgeschlechtliche Hochzeitszeremonie in der Geschichte abzuhalten und zwar in der Margaret-Court-Arena, erläutert McEnroe mit einem Grinsen. Die 74-Jährige dürfte vorher sehr offen für den Gedanken sein, dass die Anlage umbenannt wird. Sollte es hier Neuigkeiten geben, erfahrt ihr mit Sicherheit in unseren Tennis News davon.

Agassi arbeitet umsonst für Djokovic – aber nicht in Vollzeit

Novak Djokovic hat Ende 2016 und Anfang 2017 seinen Trainerstab radikal umgebaut. So wie wir von Tennis Wetten berichtet haben musste zuerst Boris Becker gehen. Dann feuerte der langjährige Nummer 1 der Welt auch noch Marian Vajda. Kurz vor den French Open stellte der Serbe einen überraschenden Nachfolger vor: Andre Agassi.

Der Amerikaner erklärte in Paris dann allerdings erstaunliches: Er arbeite umsonst für Djokovic, aber nur in Teilzeit. Für eine Vollzeitbeschäftigung habe er zu viele andere private und berufliche Verpflichtungen. Der Serbe bestätigte diese Meldungen. Alles, was der Ehemann von Steffi Graf gesagt habe, stimme.

Novak Djokovic
Wikimedia, Yann Caradec (CC BY-SA 2.0)

Es sei allerdings allein Agassis Entscheidung gewesen, so Djokovic. Er hätte ihn auch bezahlt und ihn Vollzeit angestellt. Doch auch mit Teilzeit-Hilfe steht Dojokovic nun im Viertelfinale der French Open, hier unsere Thiem Djokovic Quoten Einschätzung zum heutigen Spiel.

Djokovic: Brauche wieder Vollzeit-Trainer

Tatsächlich muss der Serbe wegen Agassis vollem Terminplan die zweite Hälfte der French Open ohne die Unterstützung des Amerikaners bestreiten. Dauerhaft könnte dieser Zustand eines Teilzeit-Trainers deshalb nicht anhalten, so der Serbe. Er wolle wieder einen Vollzeit-Coach an seiner Seite haben. Man darf gespannt sein, wer diese Aufgabe übernimmt. Zuletzt hatten nicht mehr viele Trainer das Bedürfnis, mit dem Serben zu arbeiten. Wie es nach dem Grand Slam in Frankreich weiter gehen wird ist fraglich, hier aber ein Blick auf die aktuellen French Open Quoten!

Zu viele Skandale: Nastases Ende im Profi-Tennis rückt näher

Wie Tennis Wetten schon berichtet hat hat sich Rumänies Davis Cup-Kapitän Ilie Nastase durch eine ganze Reihe von Skandalen möglicherweise selbst innerhalb weniger Tage aus dem Profi-Tennis befördert. Zuerst ließ er sich zu einer rassistischen Beleidigung hinreißen, welche Hautfarbe denn wohl das noch ungeborene Baby von Serena Williams haben werde. „Schokolade mit Milch“, mutmaßte der 70-Jährige und war (bis heute) der einzige, der über den Witz lachte. Beim Spiel Duell seiner Rumäninnen mit Großbritannien bezeichnete er die Gegenspielerinnen als „Bitches“ und legte sich auch mit dem Schiedsrichter an. Aus der Grand Slam Hochburg Wimbledon teilte man Nastase deshalb bereits mit, dass er in der Royal Box nicht mehr willkommen sei. Wir sind auf die French Open Quoten gespannt.

Nastase liebäugelt selbst mit Rücktritt

Nastase, der sich für die Beleidigung von Williams’ Baby entschuldigt hat, liebäugelt aber ohnehin selbst mit einem Rücktritt aus dem Profi-Tennis. Aufgrund seiner Beleidigungen der Britinnen und des Schiedsrichters ermittelt der ITF gegen ihn. Eine Sperre ist nicht unwahrscheinlich. Sollte es dazu kommen, müsse man sich nicht fragen, ob diese dann das Ende seiner Karriere im Profitennis sei, erklärte Nastase. Er werde dann selbst zurücktreten. Mehr aus der Tennis Welt: Wer holt sich die French Open Krone? Hier die aktuellen Zverev Quoten.

ATP Rom 2017 – Quoten, Tipp & Favoriten

Gleich nachdem Rafael Nadal seinen dritten Titel innerhalb von einem Monat gewinnen konnte, geht es weiter mit dem ATP 1000-Turnier in der italienischen Hauptstadt Rom.

Der Spanier setzte sich beim gleichwertigen Turnier in Madrid vor wenigen Tagen im Finale gegen den Österreicher Dominic Thiem durch – Tennis Wetten hat berichtet. Ein Top Ausgangslage für Paris, was sich auch in den French Open Quoten widerspiegelt.

ATP Monte Carlo bei Bwin

Neben den über vier Millionen Euro Preisgeld geht es auch um sehr wichtige Punkte beim ATP World Cup. Nachdem das Turnier in Rom vorbei ist, gibt es mit Montreal, Cincinnati und Paris-Bercy nur drei weitere 1000-er Turniere. Für euch haben wir uns die Quoten bei den interessantesten Tennis Buchmacher angesehen.

Wetten und Quoten zum ATP ROM 2017

Mit Andy Murray und Novak Djokovic treten am 16.Mai 2017 gleich zwei Turnierfavoriten an. Während Murray (Weltrangliste Platz eins) um 21:00 gegen Fabio Fognini antritt, muss der Serbe Djokovic (Platz zwei) gegen Aljaz Bedene bereits am Nachmittag ran.

ATP Rom Wettquoten

Djokovic, der das Turnier in Rom bereits vier Mal gewinnen konnte, ist mit einer Quote von 1.12 der klare Favorit gegen Bedene (Quote von 6.00). Auch Murray und der Tscheche Tomas Berdych sind in ihren jeweiligen Spielen klare Favoriten. Für „Sieg Andy Murray“ bekommst du eine 1.44-er Quote. Für Berdych eine Quote von 1.30.

Aktueller Turnierstand:

Auf dieser Seite gibt immer die aktuellsten Duelle und Partien im Live Ticker:

Wie bei den anderen ATP 1000-Turnieren ist auch in Rom ein sehr prominentes Teilnehmerfeld. Unter anderem könnten sich auch Thiem Wetten lohnen! Hier findest du die topgesetzten Spieler:

1. Andy Murray
2. Novak Djokovic
3. Stan Wawrinka
4. Rafael Nadal
5. Milos Raonic
6. Dominic Thiem
7. Marin Cilic
8. Kei Nishikori
9. David Goffin
10. Grigor Dimitrow

Obwohl bereits viele kräftezehrende Turniere gespielt wurden, ist der ATP Kalender 2017 noch nicht einmal bei er Hälfte angelangt. Nachdem Rom gespielt wurde startet am 21.05 das Turnier in Genf und Lyon. Am 28.05.2017 startet dann der Grand Slam in Frankreich, die berühmten French Open.

Um bei bwin deine Tennis-Tipps platzieren zu können brauchst du ein Wettkonto beim Buchmacher. Das hat allerdings den Vorteil, dass du dir den Bwin Bonus von 100% bis zu 50€ sichern kannst. Wir wünschen dir viel Glück beim Wetten.

Schwerhöriger Tennisspieler erlebt Märchen in München

Yannik Hanfmann ist gegen alle Wahrscheinlichkeit Tennisprofi geworden. Der 25-Jährige ist seit seiner Geburt schwerhörig und hat so einen erheblichen Wettbewerbsnachteil. Doch beim Turnier in München erlebte der Deutsche sein privates Märchen abseits vom ATP Kalendern 2017. Die Nummer 273 der Welt trat eigentlich nur in der Qualifikation an und war bereits mehr als froh, diese geschafft zu haben. Aber auch im eigentlichen Turnier durfte Hanfmann gleich zwei Mal jubeln. Durch zwei erstklassige Leistungen erreichte er das Viertelfinale und räumte dabei auch den an Nummer acht gesetzten Brasilianer Thomaz Belluci aus den Weg – Tennis Wetten hat hier berichtet. Jenen auf Sand zu schlagen, heiße wohl schon, dass er gut gespielt habe, erklärte Hanfmann nach der Partie bescheiden.

Entspannter Umgang mit der Behinderung

Mit seiner lebenslangen Behinderung geht der 25-Jährige sehr entspannt um. Er könne inzwischen darüber lachen, erklärte Hanfmann beispielsweise. Beim Tennis falle es ihm meistens nicht negativ auf, dass er schlechter als sein Gegenüber höre. Er müsse nur manchmal Schiedsrichter, die sehr leise sprechen würden, auf seine Beeinträchtigung hinweisen. Hanfmann war vor seiner Rückkehr nach Deutschland vier Jahre in den USA an der University of Southern California, wo er mit einem 90 Prozent Stipendium studieren durfte. Er machte hier seinen Hochschulabschluss. Insgesamt kommt er aus einer sehr sportlichen Familie. Seine Schwester ist Profi-Tänzerin.

Alles zu den aktuell Thiem Quoten findet ihr hier.